Silvia Seifert
Auf meinen Streifzügen durch die Natur sauge ich möglichst viele Eindrücke auf. Dabei interessiert mich nicht nur das äussere Erscheinungsbild von Pflanzen und Landschaften, sondern auch ihre Ausstrahlung und die Wirkung, die sie auf mein Gemüt haben. Ich lasse mich von den Farben, Formen und Texturen inspirieren und versuche, die Stimmung und Atmosphäre der Natur in meinen Arbeiten einzufangen. Für mich ist jeder Spaziergang eine Gelegenheit, neue Eindrücke zu sammeln und die Schönheit sowie die Kraft der Natur in meiner Kunst zum Ausdruck zu bringen.
Jedes Jahr veranstalte ich unter dem Titel „Kunst und Garten“ eine Ausstellung, um die gesammelten Eindrücke und Inspirationen widerzuspiegeln und darzustellen. Diese Ausstellung bietet eine Plattform, auf der Kunst und Natur auf kreative Weise miteinander verschmelzen. Durch die Präsentation verschiedener Werke möchte ich die Besucher dazu einladen, die Schönheit und Vielfalt der Natur aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken und zu erleben. Die jährliche Veranstaltung ist für mich eine besondere Gelegenheit, meine künstlerische Entwicklung zu dokumentieren und den Dialog zwischen Kunst und Garten lebendig zu halten.
Die Dreidimensionalität hat mich schon immer fasziniert. Schon als Kind reizte es mich, Steine zu formen und mit ihnen zu arbeiten. Diese Leidenschaft für das Gestalten aus verschiedensten Materialien begleitet mich bis heute. Ich liebe es, mit Beton, Ton, Draht, Stein, Holz oder einfach allem, was sich formen lässt, kreative Werke zu erschaffen. Dabei berücksichtige ich die Struktur der Materialien bereits in der Ideenfindung für meine Skulpturen. Das bedeutet, dass ich Maserungen, Einschüsse und Farbänderungen gezielt nutze und in meine Arbeiten integriere, um die natürliche Schönheit der Materialien hervorzuheben und ihnen eine besondere Ausdruckskraft zu verleihen.
Impressionen
Kunst und Garten 2025
Juli 2025 Besuch historischer Gartenverein Venedig
Doris Heuberger und Silvia Seifert präsentieren die Etikette für den Singular 1005 Jahrgang 2019
Herzlichen Dank an alle Besucher, die tollen Gespräche und das grosse Interesse an meiner Kunst und unserem Garten.
Silvia Seifert
Heinrich Iberg
Biografie
künstlerische Vita
Aufgewachsen in Brunnen Schweiz.
Schon immer habe ich mit Leidenschaft gezeichnet und gemalt.
Am Anfang mit Kohle, Kreide und Acryfarben.
Später hautsächlich mit pastos aufgetragenen Ölmischungen auf diversen Malunterlagen.
Es folgte ein mehrjähriger Aufenthalt in einem Künstlerdorf in Südfrankreich mit regem aufbauendem, experimentellen Gedanken- und Inspirations-Austausch in einer losen Künstlergruppe.
Es war der Zeitpunkt zur Gründung der Künstlergruppe Expressiv und der Beitritt zur internationalen Künstlervereinigung Polygon.
Die Benutzung und der Einsatz von Werkzeug für Stein- und Holz-Bearbeitung, sowie das erkennen von Gesteinsarten, durfte ich bei einem Holz- und Steinbildhauer, auf Sardinien erlernen.
Die Erschaffung von Skulpturen, das finden von verborgenen Figuren in Holz und Stein, sowie das Kreieren von neuen Werken mittels Ton, Gips, Beton etc. wurden zu einer zweiten starken künstlerischen Leidenschaft.
Ich bin in der glücklichen Lage, ein eigenes Malatelier, sowie ein gedeckter Freiluftarbeitsplatz für Skulturarbeiten benützen zu können. Zudem steht mir ein eigener Ausstellungsraum, eine Galerie und ein Kunstkeller zur Verfügung.
Auszug der Ausstellungen
2025 Besuch historischer Gartenverein Venedig
2024 Präsentation Etikette Weingut Heuberger Bözen
2024 Kunst und Garten Effingen
2024 Klostergärtli Basel
2024 Kulturnacht Zurzach
2023 offene Ateliers Rheinfelden
2023 Kulturnacht Laufenburg
2023 Kunst und Garten Effingen
2022 REGIOkultART Laufenburg
2022 Kunst in der Werkstatt Möhlin
2022 Kunst und Garten Effingen
2021 4. Untitled Rheinfelden
2021 Popup-Pickup Magnete Lübeck D
2021 Kulturnacht Laufenburg
2021 Kunst und Garten Effingen
2020 Advokaten Basel
2020 Kunst & Garten 2020 Effingen
2019 Kunstkeller und Skulpturengarten Effingen
2019 Trinkhalle Rheinfelden
2019 Kraftwerk Augst
2019 Salzhaus Brugg
2018 Eden Hotel im Park Rheinfelden
2018 Kunstsalon art stages Freiburg D
2018 arte TEMPORIS 2 Rheinfelden
2018 Villa Berberich Bad Säckingen D
2017 Kunstkeller Effingen
2017 Galerie des Arts Kilchberg
2017 Trinkhalle Rheinfelden
2017 altes Schloss Wehr D
2016 Museumsgalerie Magden
2016 Dreiländermuseum Lörrach D
2016 Villa Berberich Bad Säckingen D
2015 Galerie Kunststück Berlin D
2015 Art center Basel
2015 Galerie Artune Frick
2015 Zehntenstock Oberflachs
2015 das Bildfenster Laufenburg
2015 Trinkhalle Rheinfelden
2015 Schloss Liebegg Gränichen
2015 Villa Meier - Severini - Zollikon
2014 Schloss Pratteln
2014 Trinkhalle Rheinfelden
2014 Dreiländermuseum Lörrach D
2014 Kunstkeller Effingen
2014 KSB Baden
2014 Villa Meier - Severini - Zollikon
2014 Villa Berberich Bad Säckingen D
2013 Kunstkeller Effingen
2013 Vogtshaus Steinen Deutschland
2013 Villa Meier - Severini Zollikon
2012 Kunstkeller Effingen
2012 Museum am Burghof Lörrach D
2012 Villa Berberich Bad Säckingen D
2011 Stoll Vita Stiftung Waldshut D
2010 Villa Berberich Bad Säckingen D
2010 Hotel Arte Olten
2008 Cours de la République Narbonne F
Kontakt
Silvia Seifert
Dorfstrasse 57
5078 Effingen
062 876 24 25
076 447 80 25
mail@silviaseifert.ch
Kontaktformular